English guideline Die Datenbank zur Verarbeitung von Biokunststoffen

Praxisbezogene Verarbeitungshinweise, generiert im Rahmen eines Verbundprojektes von IAP, IfBB, SKZ und SLK – gefördert durch das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Mehr über das Projekt im Leitfaden Angaben zur Materialherstellung

Versuchprotokoll

Allgemeine Informationen
Projektdaten
ArbeitspaketI.10 Faserherstellung
VerfahrenFaserspinnen
Ziel der UntersuchungVerspinnbarkeit von Rilsan BMNO TL
Kommentarstabiler Fadenbildungsprozess
Bewertung
Bewertung Versuchsreihe
Bewertung Materialklasse
Ergebnisse
Extrusion
Faserherstellung
Feuchtegehalt< 0,1 %
Bewertung des Verfahrens
Statische Aufladung1
Düse
Durchmesser0,2 mm
Anzahl48
Austrittsgeschwindigkeit4,38 m/min
Temperatur 230 °C
Fördermenge pro Loch0,14 cm3/min
L/D-Verhältnis2
Spinnblockdruck24 bar
Galetten/Endabzug
Abzugsgalette
Temperatur30 °C
Geschwindigkeit600 m/min
Düsenverzug137
Reckgalette 1
Temperatur30 °C
Geschwindkeit700 m/min
Reckfaktor 11,17
Reckgalette 2
Temperatur30 °C
Geschwindigkeit1300 m/min
Reckfaktor 21,86
Endabzug1289 m/min
Schmelzeleitungstemperatur231 °C
Extruder
Stufe 1205 °C
Stufe 2225 °C
Stufe 3225 °C
Gesamtreckung294
DSC
NormDIN EN ISO 11357-1
Fließgrenztemperatur45 °C
Schmelzen
Onset173 °C
Schmelzpunkt192,4 °C
Fläche53,1 J/g
Wievielte Aufheizung1.
AtmosphäreN2
Schmelze/Viskosität
NormISO 1133 B
Materialkonditionierung
GeräteartVakuum
Temperatur50 °C
Zeit24 h
MFR/MVR
MVR26,8 cm3/10 min
Temperatur230 °C
Belastung2,16 kg
Zugprüfung
VersagensartFilamentriss
Materialkonditionierung
GerätebezeichnungPrüflabor
GeräteartUmluft
Temperatur20 °C
Luftfeuchte50 % r.F.
Fasern
NormDIN 53834
Reißfestigkeit42,62 cN/tex
E-Modul286,42 cN/tex
Bruchdehnung51,23 %
Einzelfilamenttiter1,02 dtex
Bewertung

Fragen zu diesem Versuchsprotokoll? Wenden Sie Sich bitte direkt an das IAP.

Die Kontaktdaten finden Sie im Leitfaden. Zum Leitfaden