Die Ziele der Untersuchung waren die Beurteilung der Prozessfähigkeit sowie die analytische und morphologische Beschreibung des neuen und experimentellen, biobasierten, Langglaslangfaser verstärkten Materials.
Kommentar
Die Prozessfähigkeit kann als gut beurteilt werden. Durch die relativ lang bleibende Fasern lassen sich hohe mechanische Eigenschaften erzielen.
Das Material wurde in einem LAB Einschneckenextruder NPE von der Fa. Noris plastifiziert und durch eine rechteckige Düse ausgetragen. Anschließend wurde ein 95mm langer Schmelzestrang in einer Wickert-Presse mit Tauchkantenwerkzeug (250 x 100 mm) zur Platte verarbeitet.